Abschied nehmen

Ergänzend zu Ihren gewohnten örtlichen Beerdigungsritualen können Sie Ihrem Bedürfnis als nächste Angehörige nachkommen, sich ungestört und ohne Öffentlichkeit, auf ganz persönliche Weise von Ihren Verstorbenen zu verabschieden.

      [  mit einer offenen Aufbahrung  ]
      [  mit einer Aussegnung im engeren Kreis der Angehörigen ]

      [  mit einer begleiteten Aufbahrung ]

 

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit eine stille oder begleitete Verabschiedung am offenen Sarg, eine Totenwache oder eine für Sie individuell gestaltete Trauerfeier in unseren Räumen zu erleben. Ausdrücklich laden wir Sie ein, auch neue Formen mit uns zu finden.
Dazu unser flyer für Sie zum [→ downloaden ]
[  mit einer offenen Aufbahrung  ]

Helfende Rituale und Abläufe

Abschied, Tod und Trauer begleiten uns das ganz Leben. So Schmerzvoll es ist: All dies sind wichtige Erfahrungen, die uns prägen und uns wachsen lassen.

Abschied nehmen −
sich Zeit geben, der Trauer Raum gewähren, damit wir uns gut voneinander trennen können.

Die Räume − unser Haus

ja, das Trauerzentrum ist in dieser Zeit Ihr Haus!
Nehmen Sie in unseren Räumen ungestört und in besonderer Atmosphäre Abschied.

Sie erhalten den Schlüssel zum Aufbahrungsraum, so können Sie bei Ihrem verstorbenen Angehörigen verweilen – wann und solange Sie möchten. Zusätzlich zum Aufbahrungsraum bieten wir Ihnen einen eigenen Aufenthaltsbereich, so dass Sie mit der ganzen Familie und Freunden Abschied nehmen können. Wenn es Ihr Wunsch ist, stehen wir Ihnen dabei jederzeit zur Seite.

In einer begleiteten Aufbahrung werden Sie von uns beim Besuch Ihres verstorbenen Angehörigen begleitet. Wir unterstützen Sie in Ihren Anliegen, die wir vorher gemeisam besprechen und entwickeln. Das kann ein Besuch in aller Stille, ein gemeinsames Gebet, ein ausgewählter Text, eine kleine Zeremonie sein - ganz wie es den Bedürfnissen der Trauernden entspricht. Wir sind für Sie da. Auch eine Totenwache über die Nacht, so wie es früher einmal üblich war, ist in unseren Räumen möglich. Gerne teilen wir mit Ihnen unser Wissen zu den Inhalten dieses alten Rituals.
[  mit einer begleiteten Aufbahrung ]

Eine gemeinschaftliche Aussegnung schafft Raum für einen neuen Anfang.
[  mit einer Aussegnung im engeren Kreis der Angehörigen  ]

Abschied braucht Zeit

wenn ein Mensch seinen letzten Weg geht, brauchen wir Zeit, um das zu verstehen.

Weible Abschiedsräume Weible Abschiedsräume